Newsletter 01/2021
Wir hoffen, Ihr seid alle gesund und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.
Nachdem wir alle in den letzten Monaten viele Entbehrungen haben hinnehmen müssen, sind wir bemüht, die wenigen Möglichkeiten zur Rückkehr in etwas Normalität, die sich uns aktuell bieten, zu nutzen. Wie Ihr vielleicht schon gehört habt, ist in NRW Sport unter freiem Himmel, bei dem die Einhaltung von Abstandsregeln gewährleistet werden kann, zulässig. Tennis wurde dabei explizit genannt. Wir haben uns daher entschlossen, auch wenn die Witterung das sicherlich teilweise nicht leicht machen wird, unseren Mitgliedern die Möglichkeit anzubieten, Ihrem Hobby nachzugehen, soweit es möglich ist. Unser Platz 4 wurde in den vergangenen Wochen aufbereitet und steht ab dem 29.3. unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:
- Grundsätzlich sind nur Einzelspiele, max. 2 Personen pro Platz, zulässig.
- Die Anlage ist nur mit medizinischer Maske zu betreten. Die Maske ist erst bei Betreten des Platzes abzulegen.
- Die Aktiven sind zur konsequenten Einhaltung von mindestens 5m Abstand zueinander aufgefordert.
- Die Anlage sollte frühestens 5 Minuten vor dem Spielbeginn betreten und unmittelbar nach Spielende verlassen werden.
- Der Zugang zum Platz vor dem Spielen erfolgt auf der Seite des „Schuppens“. Das Verlassen des Platzes nach dem Spielen auf der Seite des Clubheims, so dass der Abstand zwischen aufeinander folgenden Spielpaarungen gewährleistet werden kann.
- Händedesinfektionsmittel steht zur Verfügung.
- Das Clubheim inkl. sanitärer Einrichtungen steht momentan noch nicht zur Verfügung.
- Das Spielen ist nur nach vorheriger Anmeldung mit „Platzbuchung“ und Bestätigung des Reservierungswunsches zulässig. Ohne Bestätigung darf die Anlage nicht betreten werden.
- Die Anmeldung muss spätestens bis 18.00 Uhr des Vortags des gewünschten Spieltages per Email an Stefan Metzen (stefan.metzen@dvag.de) erfolgen. Stefan hat sich dazu bereiterklärt, die Spielplanung zu übernehmen.
- Jedes Mitglied darf zunächst einmal pro Woche (Montag – Sonntag) eine Reservierung vornehmen, so dass möglichst viele Mitglieder die Chance bekommen zu spielen. Sollten sich Freiräume ergeben, können die natürlich in Absprache mit Stefan und auch hier nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung vergeben werden.
- Die vorherige Anmeldung dient auch zur Kontaktnachverfolgung.
- Bei der Reservierung ist zu berücksichtigen, dass insbesondere die Abendstunden bevorzugt an berufstätige Mitglieder vergeben werden, ansonsten wird entsprechend des Eingangs des Reservierungswunsches priorisiert.
- Dieses Verfahren gilt natürlich nur solange nicht alle Plätze verfügbar sind. Danach kehren wir zur Platzvergabe entsprechend Spielordnung zurück.
- Wir werden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW Training zulassen.
- Das Spielen ist wie üblich ausschließlich mit Hallenschuhen erlaubt.
Wir bitten Euch dringend, diese Regeln einzuhalten. Wir freuen uns zwar, diese Möglichkeit anbieten zu können, sind uns unserer Verantwortung uns allen gegenüber aber auch vollkommen bewusst. Priorität muss weiterhin der konsequente Gesundheitsschutz haben.
Außerdem bitten wir um extrem pfleglichen Umgang mit dem Platz. Wir haben viel Arbeit in die Herrichtung gesteckt, können aber aufgrund der witterungsbedingten Rahmenbedingungen keinen perfekten Zustand gewährleisten. Wettkampfbetrieb, intensives Rutschen … sind dringend zu vermeiden. Wir wollen in dieser Preseason alle möglichst lange etwas von dem Platz haben. Sollten sich also Platzschäden herausstellen, freuen wir uns über Eigeninitiative oder wenigstens eine Information an Stefan Metzen oder ein Vorstandsmitglied. Sollten wir Schäden am Platz feststellen oder falls aufgrund der Wettervorhersage ein Spielen nicht sinnvoll erscheint, behalten wir uns vor, den Platz wieder zu sperren.
Wir sehen diese Phase als Rückkehr in ein hoffentlich bald wieder mögliches normales Vereinsleben und freuen uns baldiges Wiedersehen im Sommer.
Weitere Informationen zum Saisonstart … folgen in Kürze.